Mietservice: 030 501 768 74 bundesweit

CPM Bewegungsschiene Knie und Hüfte mieten deutschlandweit!
Wir versorgen Sie bundesweit und in Berlin in 1-2 Werktagen mit einer Bewegungsschiene Knie/Hüfte zur Miete (Verordnung oder Selbstzahler) für die Rehabilitation und Mobilisierung von Knie- und Hüftgelenk nach Operationen und Kniegelenkersatz (Knie TEP bzw. Hüft TEP).

►Vermietung bundesweit in ganz Deutschland
►Versorgung in 24 h zum nächsten Werktag
►mit ärztl. Verordnung oder als Selbstzahler
►Mietkosten Selbstzahler 4Wo 308€+Versand
►030 501 768 74 - einfach und schnell ausleihen
►Zuverlässige Patientenversorgung auch für Arztpraxis, Klinik, Sanitätshaus und Private Krankenkasse.
Der Einsatz von CPM Bewegungsschienen im Mietservice bildet die Grundlage der Bewegungstherapie und Mobilisierung der Gelenke nach operativen Eingriffen oder Verletzungen.
CPM – kontinuierliche passive Bewegungstherapie mit einer Bewegungsschiene zur Rehabilitation der Gelenke
Die Vorteile der CPM-Motorschiene Knie (CPM-Therapie) liegen in der gleichmäßigen, kontinuierlichen und langsamen Bewegung der Gelenke. Die Beugung und Streckung des Beins erfolgt schonend, schmerzfrei und passiv, ohne Belastung der Muskulatur. Mit der Bewegungsschiene wird das Verkleben und Einsteifen der Gelenke nach einer Operation verhindert. Schwellungen und Schmerzen werden verringert, der Heilungsprozess von Bändern und Sehnen wird unterstützt. Gleichzeitig wird die Rehabilitation beschleunigt und der postoperative Behandlungsverlauf verkürzt. So werden Sie schneller wieder mobil.
Der Einsatz einer CPM Bewegungsschiene Knie kann durch die Krankengymnastik ideal begleitet werden.
Die Bewegungsschiene sollte ab dem ersten Tag nach der Operation und bis zu 4-8 Wochen nach der OP genutzt werden. Bestehen nach einer späteren Entlassung aus einer Reha-Klinik noch Defizite in der Beugung oder Streckung, ist die weitere Mobilisierung mit der CPM Schiene zur Miete entscheidend, um eine Mobilisierung in Narkose oder eine weiteren Knie OP zu vermeiden.
Das Training mit der CPM-Bewegungsschiene sollte nach Absprache mit dem behandelnden Arzt bis zu 6x täglich je 30 min erfolgen.
Kontraindikationen sind akute Arthrosen, instabile Frakturen und Infektionen im Gelenkbereich! In diesen Fällen fragen Sie unbedingt ihren behandelnden Arzt, bevor Sie eine Bewegungsschiene CPM mieten.
Mietservice CPM-Bewegungsschiene Knie- und Hüftgelenk:
Rufen Sie uns an! ► 030 501 768 74 und 033 762 187 975
oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular per Email.
Wir liefern Ihnen das Gerät im 24-Stunden-Express-Service direkt nach Hause!
Achtung! Das Miet-Angebot gilt für ganz Deutschland. Österreich auf Anfrage.
Gästebuch:
Erfahren Sie hier mehr über den zuverlässigen Bewegungsschienen-Mietservice von Hoth-Medizintechnik.
Mietkosten CPM Bewegungsschiene Knie und Hüftgelenk:
ARTROMOT-Bewegungsschiene, Kinetec-Bewegungsschiene oder vergleichbares Modell incl. Einweisung in die Handhabung des Gerätes zzgl. 93,00€ für Express-Anlieferung und Abholung des Gerätes.
Mindestmietdauer 2 Wochen.
1. Selbstzahler Selbstzahler-Preise gelten für Mietanfragen ohne ärztliche Verordnung oder bei Ablehnung der Kostenübernahme durch die Krankenkasse!
2 Wochen: 204,00 €; 4 Wochen: 308,00 €;
Verlängerung der Mietzeit: 73,50 €/Woche.
2. Versicherte der Privaten Krankenversicherung mit ärztlicher Verordnung:
2 Wochen: 303,00 € incl. Anlieferung & Abholung;
4 Wochen: 513,00 € incl. Anlieferung & Abholung;
Verlängerung der Mietzeit: 105,00 €/Woche.
3. Versicherte der Gesetzlichen Krankenversicherung mit ärztlicher Verordnung:
nur auf Anfrage! Wir beraten Sie gern! Hier muss zuerst ein Kostenvoranschlag mit einer Anfrage auf Kostenübernahme für die Bewegungsschiene bei Ihrer Krankenkasse eingereicht werden.
Kältetherapiegerät:
incl. Einweisung in die Handhabung und Abholung des Gerätes; bundesweit zzgl. 93,00 € für Express-Anlieferung und Abholung des Gerätes. Mindestmietdauer 2 Wochen.
2 Wochen: 140,00 €; 4 Wochen: 280,00 €;
Verlängerung der Mietzeit: 70,00 €/Woche.
Die Preise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer in Höhe von 19% und sind gültig bis 28.02.2023.
Alle Geräte sind geprüft und zertifiziert.
Wir haben für Sie folgende 6 Bewegungsschienen-Modellvarianten zur Vermietung am Lager:
ARTROMOT K1 CPM Bewegungsschiene Knie und Hüfte

ARTROMOT K2 CPM Bewegungsschiene Knie und Hüfte

CPM Bewegungsschiene Knie und Hüfte YTKF

CPM Bewegungsschiene Knie und Hüfte Jace K90

Kinetec CPM Bewegungsschiene Knie und Hüfte Advance

Kinetec CPM Bewegungsschiene Knie und Hüfte Prima Plus

Bewegungsschiene Knie: Übernahme der Mietkosten durch die Krankenkasse, PKV und GKV
Die Kosten für eine vom Arzt verordnete Bewegungsschiene zur Miete werden von privaten Krankenkassen im Allgemeinen problemlos übernommen.
Einige gesetzliche Krankenkassen lehnen die Kostenübernahme für die Motorschiene oftmals ab oder benötigen bis zur Entscheidung eine längere Bearbeitungszeit.
Nach übereinstimmender Meinung der Ärzteschaft aber, sind gerade die ersten Tage und Wochen nach der OP entscheidend, sodass die Mobilisierung mit der Bewegungsschiene unmittelbar postoperativ (direkt nach der OP) erfolgen soll. Daher ist ein "privates Zwischenmieten" als Selbstzahler bis zur Entscheidung der gesetzlichen Krankenkasse über die Kostenübernahme oder bis zur Entscheidung über einen eingelegten Widerspruch gegen die Ablehnung der CPM-Bewegungsschiene angeraten.
Reha trotz Corona mit einer CPM-Bewegungsschiene zur Miete zu Hause
Durch die passive Mobilisierung mit der motorisierten CPM-Bewegungsschiene zu Hause kann in den ersten Wochen nach der OP bereits die maximale Streckung und Beugung des Beins erreicht werden. Somit entfällt die zwingende Notwendigkeit zum stationären Aufenthalt in einer Reha-Klinik (Corona-Risikogruppe).
Wird auf die Reha mit der CPM-Motorbewegungsschiene zu Hause und in einer Reha-Klinik verzichtet, besteht auf Grund von unzureichender Bewegung der Gelenke das Risiko von Verklebungen mit einhergehender Einsteifung.